Programm
Das Mentoring-Programm 2022-2023 auf einen Blick
Das Programm im Überblick
Tec-Challenge: 1. März bis 1. Mai 2022
Bewerbungsphase: 2. – 20. Juni 2022
Welcome Day: 3. September 2022, EPFL Lausanne
Mentoring-Programm: 3. September 2022 bis Juni 2023
Abschluss prov.: 10. Juni 2023
Geplante Firmenbesuche
Zweifel Pomy-Chips Spreitenbach: 21. September 2022
Roche Basel: 28. September 2022
Büchler Reinli Spitzli Flawil: 5. November 2022
Maxon, Sachseln: 16. Februar 2023
Hitachi Energy: 1. März 2023
Bühler Uzwil: 8. März 2023
Smartfeld St. Gallen: 1. April 2023
TBF Partner Zürich: 1. Juni 2023
Geplante Workshops
Startbahn 29 - Baue dein eigenes E-Mobil: 14. September 2022
Credit Suisse Zürich: 26. Oktober 2022 & 27. Januar 2023
Science Lab Universität Zürich, Grundbausteine des Universums: 9. November 2022
Go-tec Labor Schaffhausen: 16. November 2022 & 17. Mai 2023
Mikrotechnik & Photonik Workshop im High-Tech Reinraum, Ostschweizer Fachhochschule: 23. November 2022
Science Lab Universität Zürich, Klimamodelle: 7. Dezember 2022
Persönlichkeits-Workshop Zürich @Google: 25. Januar 2023
Science Lab Universität Zürich, Licht & Photovoltaik: 1. Februar 2023
Diese Liste ist nicht abschliessend, weitere Anlässe sind noch in Planung. Hinzu kommen zahlreiche TecDays an Gymnasien und Kantonsschulen schweizweit, an welchen die Mädchen ebenfalls teilnehmen dürfen. Eine aktuelle Übersicht ist auf www.tecday.ch zu finden. Das Programm findet national statt, die Mädchen dürfen an allen Anlässen in der ganzen Schweiz teilnehmen. Viele Aktivitäten finden am Mittwochnachmittag statt, einige an anderen Wochentagen und wenige an einem Samstag. Wir unterstützen bei Bedarf mit Dispens-Anträgen.
Was kostet das Mentoring-Programm?
Das Mentoring-Programm ist für die Mädchen kostenlos. Wir vergüten die Spesen für den Öffentlichen Verkehr in der 2. Klasse zum Halbtax-Tarif für alle Anlässe, welche im Rahmen des Programms besucht werden. Der Kauf eines Halbtax-Abonnements ist Sache der Teilnehmerinnen.