Mentoring

Johanna, Fußballstar und Logikfan

Lerne Johanna kennen, eines der Gesichter unserer neuen Kampagne. Wieso sie das Mentoring-Programm jedem Mädchen empfielt und was sie im Mentoring-Programm erlebt hat, erzählt sie uns gleich hier.

Eine technische Seite zu haben, was bedeutet das für dich?

Technisch versiert zu sein, bedeutet für mich, immer nach Erklärungen für Probleme zu suchen und auf logische Weise zu reagieren.

Macht dich eine Vorliebe für Technik zwangsläufig anders als andere junge Mädchen?

Überhaupt nicht, es ist sogar schön, über den Tellerrand hinaus zu schauen.

Was ist die Verbindung zwischen deiner Leidenschaft und der Technik?

Die Verbindung zwischen Fußball und Technik ist die Tatsache, dass alles durchdacht sein muss, da jede Handlung eine Konsequenz hat.

Was fasziniert dich an Technik?

Ist die Tatsache, dass alles logisch und in Resonanz gedacht werden muss.

Was hat dir das Mentoring-Programm gebracht?

Durch ihn habe ich viele außergewöhnliche Mädchen und Frauen kennengelernt, die alle eines gemeinsam haben: das Interesse an Technik.

Was würdest du den Mädchen raten, die sich vielleicht nicht getrauen oder noch nicht sicher sind, sich für das Mentoring-Programm von Swiss TecLadies zu bewerben?

Wenn du es nicht versuchst, kannst du nicht wissen, was passieren wird. Es ist eine große Freude, dass du am Programm teilnehmen kannst, denn es ist wirklich eine unvergessliche Erfahrung.

Drohnen und Roboter im Go-Tec! Labor
Mentoring

17.12.24

Drohnen und Roboter im Go-Tec! Labor

Nina Langenegger, Mentee im Mentoring-Programm Swiss TecLadies der SATW, berichtet über ihre Teilnahme am Workshop „Drohnen und Roboter“ im Go-Tec! Labor in Schaffhausen. Dabei konnte sie Drohnen steuern, Roboter programmieren und wertvolle Einblicke in die faszinierende Welt der Robotik gewinnen.

Inspiration und Einblicke bei DSM Firmenich
Mentoring

06.12.24

Inspiration und Einblicke bei DSM Firmenich

Alina Kochkorova, Mentee der Swiss TecLadies 2024-2025, schildert ihre Eindrücke vom Besuch bei DSM Firmenich. Zusammen mit ihrer Mentorin Hilal erhielt sie spannende Einblicke in eines der weltweit führenden Unternehmen für Düfte, Aromen und Vitamine - und liess sich von inspirierenden Frauen in Führungspositionen motivieren.

#IAmRemarkable – aber was genau macht mich bemerkenswert?
Mentoring

05.12.24

#IAmRemarkable – aber was genau macht mich bemerkenswert?

Amira Weber, Mentee im Programm Swiss TecLadies, berichtet von einem inspirierenden Workshop bei Google, der persönliche Stärken in den Fokus rückte und unbewusste Vorurteile thematisierte.