Mentees
Entdecke deine technische Seite!
Bist du ein Mädchen* und zwischen 12 und 18 Jahre alt?
Interessierst du dich für Technik und Wissenschaft?
Dann melde hier dein Interesse an für das STL Mentoring-Programm mit Start im September 2024. Du wirst während 9 Monaten ein spannendes Programm erleben und technische Berufe kennenlernen. Du wählst aus einem breiten Angebot an Firmenbesichtigungen, Workshops, Webinaren und weiteren Aktivitäten aus.
Warum soll ich mitmachen?
Im Mentoring-Programm triffst du Gleichgesinnte und findest heraus, welche Aktivitäten und Themen dich interessieren und dir Spass machen. Du kannst experimentieren und Neues ausprobieren.
Wie kann ich mich bewerben?
Die Anmeldungen für die Ausgabe 2022-2023 sind jetzt abgeschlossen aber du kannst dein Interesse an der nächsten Ausgabe bereits jetzt über dieses Formular bekunden.
Was beinhaltet das Mentoring-Programm?
Welcome Day im September: da triffst du erstmals deine Mentorin und alle anderen Mentees im Programm.
September bis Juni: Das Progamm besteht aus Workshops, Betriebsbesichtigungen bei verschiedenen Firmen, in Forschungszentren und an Hochschulen plus einem Persönlichkeitsworkshop. Du wählst deine Favoriten aus und stellst dir deine Aktivitäten-Liste selber zusammen. Lass dich vom Angebot überraschen!
Programm-Abschluss im Juni: Wir treffen uns nochmals alle gemeinsam, um das Programm revue passieren zu lassen. Danach bist du Mitglied im Swiss TecLadies Alumnae-Network.
Während des Programms hast du hoffentlich einen regen Austausch mit deiner Mentorin und auch mit anderen Teilnehmerinnen des Programms, ganz nach Verfügbarkeit, Zeit, Lust, Laune.
Was muss ich erbringen?
Am Ende des Programms bekommst du dein Swiss TecLadies-Zertifikat, wenn du eine bestimmt Anzahl Veranstaltungen besucht und deine Abschlussarbeit abgegeben hast. Was das genau heisst, erfährst du im Programm.
Ich möchte nicht so lange warten. Was kann ich in der Zwischenzeit tun?
Verschiedene Organisation bieten interessante Kurse oder Workshops an, die speziell für Mädchen gedacht sind. Hier findest Du eine Auswahl:
Stages WINS (Women in Science)
Oder du besuchst educamint, die grösste Datenbank für MINT-Aktivitäten in der Schweiz. Da findest du sicher ein passendes Angebot!
Was kostet mich die Teilnahme im Programm?
Dich kostet die Teilnahme gar nichts, du kannst nur profitieren. Für den Transport zu den Aktivitäten, zum Arbeitsplatz deiner Mentorin oder für gemeinsame Ausflüge darfst du ein ÖV-Ticket Halbtax in 2. Klasse abrechnen.
Die Versicherung (Unfall, Haftpflicht etc.) liegt in der Verantwortung der Erziehungsberechtigten der Teilnehmerinnen.
Dürfen mich meine Eltern an die Workshops begleiten?
Grundsätzlich besuchst du die Aktivitäten allein mit den anderen Mentees, aber manchmal kannst du auch eine Freundin einladen. Für deine Eltern ist auch ein gemeinsamer Anlass geplant.
An wen kann ich mich oder meine Eltern bei Fragen wenden?
Wir stehen für Fragen und Auskünfte jederzeit gerne zur Verfügung unter Email tecladies(at)satw.ch oder Tel. 044 226 50 19.