Network

Fondue-Abend @Frau Gerolds Garten in Zürich

Rund 90 Personen, darunter Mentees und Mentorinnen der Swiss TecLadies, zahlreiche Partner wie SBB, Google, Swisscom, Swiss Business Protection AG, Expertinnen und Experten der TecDays sowie Mitglieder des Nachwuchsförderungsteam der SATW trafen sich am 19. Januar, um zusammen einen Abend zu verbringen, der so fantastisch wie das Käsefondue in Frau Gerolds Garten war.

Und passend zum Jahresbeginn genossen die Teilnehmer:innen inspirierende Vorträge von Katka Letzing, CEO Kickstart Accelerator  und Claudia Bienentreu, Head of Open Innovation AXA Switzerland, zum Thema "New Beginnings".

Besuch im Technorama, 26.1.25
Mentoring

06.02.25

Besuch im Technorama, 26.1.25

Bericht von Mina, Mentee

Technorama Besuch am 26.1.2025
Mentoring

06.02.25

Technorama Besuch am 26.1.2025

Bericht von Neva, Mentee 24/25

Faszination CERN: Einblick in die Welt der Teilchenphysik – Swiss TecLadies auf Entdeckungsreise
Mentoring

31.01.25

Faszination CERN: Einblick in die Welt der Teilchenphysik – Swiss TecLadies auf Entdeckungsreise

Das Cern, die Europäische Organisation für Kernforschung, ist eine der grössten Forschungseinrichtungen ausserhalb der Stadt Genf. Am CERN wird physikalische Grundlagenforschung betrieben und mit Hilfe grosser Teilchenbeschleuniger der Aufbau der Materie erforscht. Da wurde unter anderem das World Wide Web erfunden und das berühmte Higgs-Teilchen nachgewiesen.

Meher ist eine der Mentees, welche ab Zürich mit auf die Reise nach Genf kam, um das Cern zu besuchen. Sie ist aktuell im 2. Jahr im Kurzzeitgymnasium Obersee in Wollerau und freute sich sehr, dass sie einen der begehrten Plätze bekommen hat und mitkommen durfte.

Rhea stiess in Bern zu uns, sie besucht das dritte Jahr des Kurzzeitgymnasiums Thun.

Wir nutzten die lange Reisezeit für ein Interview.