Mentoring

Inspiration und Einblicke bei DSM Firmenich

Alina Kochkorova, Mentee der Swiss TecLadies 2024-2025, schildert ihre Eindrücke vom Besuch bei DSM Firmenich. Zusammen mit ihrer Mentorin Hilal erhielt sie spannende Einblicke in eines der weltweit führenden Unternehmen für Düfte, Aromen und Vitamine - und liess sich von inspirierenden Frauen in Führungspositionen motivieren.

Meine Mentorin Hilal (Yamaner) hat mich gefragt, ob wir nicht gemeinsam zu DSM Firmenich gehen wollen, da Sisseln nicht so weit von Basel entfernt ist und mir die Besichtigung bestimmt neue Einblicke geben wird. 

Gerne ging ich mit zu einem der weltweit grössten Hersteller von Düften, Aromen, Parfüm und Vitaminen, aber auch von Nahrungsergänzungs-, Pharmazeutik- und Gesundheitsstoffen.

Am Vormittag haben wir die Bereiche R&D, Vitamin E Produktion, und das Packaging bei einem Rundgang angeschaut. Am Nachmittag erzählten uns vier Frauen in Führungspositionen von ihrem Karriereweg. Sie gaben uns wichtige Botschaften mit auf den Weg. Das fand ich sehr inspirierend und motivierend. 

Ich habe viel über die Firma DSM Firmenich erfahren, ein Unternehmen, das mir zuvor noch nicht bekannt war.

Besuch im Technorama, 26.1.25
Mentoring

06.02.25

Besuch im Technorama, 26.1.25

Bericht von Mina, Mentee

Technorama Besuch am 26.1.2025
Mentoring

06.02.25

Technorama Besuch am 26.1.2025

Bericht von Neva, Mentee 24/25

Faszination CERN: Einblick in die Welt der Teilchenphysik – Swiss TecLadies auf Entdeckungsreise
Mentoring

31.01.25

Faszination CERN: Einblick in die Welt der Teilchenphysik – Swiss TecLadies auf Entdeckungsreise

Das Cern, die Europäische Organisation für Kernforschung, ist eine der grössten Forschungseinrichtungen ausserhalb der Stadt Genf. Am CERN wird physikalische Grundlagenforschung betrieben und mit Hilfe grosser Teilchenbeschleuniger der Aufbau der Materie erforscht. Da wurde unter anderem das World Wide Web erfunden und das berühmte Higgs-Teilchen nachgewiesen.

Meher ist eine der Mentees, welche ab Zürich mit auf die Reise nach Genf kam, um das Cern zu besuchen. Sie ist aktuell im 2. Jahr im Kurzzeitgymnasium Obersee in Wollerau und freute sich sehr, dass sie einen der begehrten Plätze bekommen hat und mitkommen durfte.

Rhea stiess in Bern zu uns, sie besucht das dritte Jahr des Kurzzeitgymnasiums Thun.

Wir nutzten die lange Reisezeit für ein Interview.